Baucam – die Lösung zur Baustellenüberwachung
Sichern Sie jetzt Ihre Baustelle mit der avisec Baucam. Die Baucam hilft Ihnen Vandalismus, missbräuchliche Abfallentsorgung oder Diebstahl zu stoppen.
Unbewachte Baustellen werden häufiger von Vandalen und Einbrechern heimgesucht. Die verursachten Schäden kommen den Auftraggeber, teuer zu stehen. Die Täter können nicht nur Sachschaden anrichten, auch wertvolles Baumaterial oder teures Gerät von der Baustelle stehlen. Dieses Ärgernis hat leider nicht nur einen materiellen Verlust zur Folge, sondern startet einen langwierigen Prozess auch bei Versicherungen und der Polizei. Die Baucam von avisec löst dieses Problem. Sie bietet automatisierte Baustellenüberwachung, Videoaufnahmefunktion auf integriertem Speicher und beste Bildqualität. Die Baucam ist individuell auf Ihre Bedürfnisse konfigurierbar. Mit der Baucam ist Ihre Baustelle sicherer und Ihr Material besser geschützt. Von nun an sind Sie in der Lage, die Täter zu identifizieren und gegebenenfalls zu überführen. Schließlich vereinfachen Bildmaterial und Videoaufzeichnungen die Zusammenarbeit mit Versicherungen und Behörden.
Die Baucam kann aber nicht nur für die Videoüberwachung und Sicherheit Ihrer Baustelle genutzt werden. Sie ist Teil des umfassenden Projekt- und Logistikmanagements jeder Baustelle. Die Veränderungen auf heutigen Baustellen sind enorm. Die Situation kann innerhalb von wenigen Minuten wieder komplett anders aussehen. Außerdem arbeiten mehrere Unternehmen und Partner parallel auf der Baustelle. Umso mehr lohnt es sich, die Dokumentation der einzelnen Schritte. Weitere ökonomische Gründe sprechen für die Baucam, zum Beispiel die Optimierung von Baukosten durch effizientere Logistik auf der Baustelle oder die fotografische Dokumentation des Baufortschritts, sodass Baumängel deutlich schneller erkannt und genauer eruiert werden können. Die Bauleitung ist mit Unterstützung der Baucam weniger gestresst und kann mittels einer Live-Bildübertragung die Baustelle im Blick behalten.
Egal ob Live-Bildübertragung oder als Zeitraffervideo, die Baucam liefert spannende Einblicke und optimiert die Prozesskette. Das daraus entstandene Marketingmaterial kann auf Webseiten eingebunden oder zur externen Vermarktung genutzt werden.
Wo liegt der Unterschied zwischen Videoüberwachung und Baustellendokumentation?
Baustellendokumentation heißt:
- Verfolgen des Baufortschritts live mit einer oder mehreren (meist weitwinkligen) Kameras über das Internet
- Erstellen einer schnellen und unkomplizierten Übersicht der aktuellen Situation vor Ort
- Einsparungen von weiten Anfahrtswegen
- Einfache und effiziente Kontrolle von mehreren Baustellen gleichzeitig via Web Portal
- Instrument zur Fortschrittskontrolle für Auftraggeber
- Effizientes Marketinginstrument für den Auftraggeber, insbesondere der Zeitrafferfilm zu Projektende
Baustellenüberwachung heißt:
- Proaktive Schutz- und Abschreckungsmaßnahme, um Diebstahl oder Vandalismus auf der Baustelle entgegenzuwirken
- Löst eine Alarmierung aus, um Täter abzuschrecken oder zu identifizieren
- Videoüberwachungskameras sind meistens auf Kopfhöhe angebracht, also tiefer als Baustellenkameras
- Videoüberwachung funktioniert meistens durch einen Auslöser oder eine Falle
- Baustellenüberwachung heißt nicht, dass Einzelbilder in der Nacht auf einer unbeleuchteten Baustelle gespeichert werden, sondern vielmehr das Videoaufzeichnungen gespeichert werden
Baucam eignet sich sowohl für Baudokumentation als Videoüberwachung
Mit der avisec Baucam lassen sich beide Anwendungsfälle abbilden. Sie entscheiden, welcher Fall Ihnen wichtiger ist oder ob Sie beide Fälle abdecken wollen.
Mit einer kleinen Erweiterung des Speichers lässt sich die Kamera effizient umfunktionieren, sodass Sie tagsüber Ihre Baustelle dokumentiert und nachtsüber Ihre Baustelle aufzeichnet.
Die Baucam können Sie als fixe oder als drehende Installation für Ihre Videoüberwachung nutzen. Wir unterscheiden die beiden nachfolgenden Baucam Typen:
Baucam fix
Baucam mit Schwenk-, Neige-Zoom Funktion
Die avisec-Cloud-Lösung ist auf Smartphones und mobile Endgeräte optimiert, das heißt, Sie können orts- und geräteunabhängig mittels Ihres bevorzugten Webbrowsers unser Webportal bedienen. Mehr Informationen zur avisec-Cloud finden Sie hier.
Zudem gibt es zur Baucam einen Live-Zugriff für Ihr Smartphone. Die Live-App erlaubt es Ihnen, in Echtzeit auf die Kamera zu schauen.